Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel

St. Josef

Essen Ruhrhalbinsel

Die Krankensalbung - Beistand und Stärkung

“Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich;
sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben” (Jak 5,14)

Dieser Vers aus dem Jakobusbrief gibt die Sorge der frühen Kirche für erkrankte Menschen wieder. Nicht nur Sterbende, wie es die frühere Bezeichnung “Letzte Ölung” nahegelegt hat, sondern auch Kranke dürfen sich zusprechen lassen, dass sie ihren Weg nicht alleine gehen müssen. Die Krankensalbung ist das durch den Priester vermittelte Zeichen der Nähe Gottes in einer Situation schwerer Erkrankung. Vor einer schweren Operation oder wenn die eigenen Kräfte spürbar schwächer werden empfangen, kann sie einem Menschen gut tun. Nicht als magisches Ritual sondern als Ausdruck der Zuversicht: “Gott ist bei mir”.

Die Krankensalbung kann mehrfach im Leben empfangen werden, sie wird in gemeinschaftlichen Feiern oder am Krankenbett gespendet. Wenn Sie Interesse oder Fragen zur Krankensalbung haben, sprechen Sie das Pfarrbüro oder den Pastor Ihrer Gemeinde an. Über aktuelle Termine informiert außerdem das Sonntagsblatt.

Ort auswählen

Wähle deinen Ort

Aktuelle Termine und Gottesdienste

Veranstaltungen filtern

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Weitere Meldungen

Kirche vor Ort

Kirche vor Ort

Kategorie

Kategorie

Suchen im Nachrichtenarchiv

Suchen im Nachrichtenarchiv
Datum
Pfarrei St. JosefWichtigFasten- und Osterzeit

Fasten- und Osterzeit 2025

18.04.2025

Weil ab Aschermittwoch bestimmt nicht alles vorbei ist, gibt es in unserer Pfarrei vielfältige Möglichkeiten, sich auf Ostern einzustimmen. Exerzitien im Alltag Frühschicht, Komplet (Abendgebet), Palmstockbasteln und Kreuzwegandachten begleiten uns auf dem Weg zur Feier...

St. Josef Kupferdreh, Dilldorf, ByfangACAT St. Josef

Hinweis auf die Briefaktion der ACAT im April 2025

12.04.2025

Am 12.4.2025 um 18:00 in St. Mariä Geburt und am 13.4.2025 um 10:00 in St. Barbara (jeweils vor dem Schlussgebet) Mit der diesjährigen Karfreitagskampagne lenken ACAT-Schweiz und ACAT-Elfenbeinküste den Blick auf Gefangene in missbräuchlicher Untersuchungshaft....