Pfarreientwicklungsprozess (PEP)
Unsere Pfarrei muss sich an die Veränderungen in der Kirche anpassen: Sinkende Mitgliederzahlen und finanzielle Engpässe erfordern neue Konzepte. Weniger Gottesdienstbesucher, Engpässe im Ehrenamt und Nachwuchsmangel im Hauptamt verschärfen die Lage. Der seit 2015 laufende Pfarreientwicklungsprozess hilft, finanzielle und pastorale Schwerpunkte neu zu definieren.
Alle Gremien sind aktiv beteiligt.
Nach der ersten Phase (bis 2017) und der zweiten Phase (2018-2020) des Pfarreientwicklungsprozesses befindet sich unsere Pfarrei nun in der dritten Phase (seit 2020), in der die Umsetzung der getroffenen Beschlüsse vorangetrieben wird. Im Detail:
- Phase “Sehen” und “Urteilen”:
- Analyse der aktuellen Situation der Pfarrei und Ableitung von Schlüssen für die Zukunft.
- Ergebnisse sind unter “Votum” nachzulesen.
- Weitere Infos in den Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und Berichten.
- Phase 2 – Standortfragen und Zukunftsbild:
- Fokus auf die Klärung offener Standortfragen von 2018 bis 2020.
- Einsetzung der AG Zukunftsbild und Entscheidung über das Zukunftsbild 2020.
- Bischof Overbeck bestätigt das Votum zur Entwicklung einer tragfähigen Pfarrei.
- Phase 3 (aktuell) – Umsetzung:
- Konkretisierung der in Phase 2 getroffenen Beschlüsse.
- Lokale Projektgruppen setzen Veränderungen in den Gemeinden um.
- Der Gesamtprozess wird durch die Steuerungsgruppe begleitet.
Diese Phasen markieren den Weg der Pfarrei von der Analyse über die Planung bis zur konkreten Umsetzung. Unter “Aktuelles” informieren wir kontinuierlich über Neuigkeiten und Veröffentlichungen im Pfarreientwicklungsprozess.
Pfarreientwicklungsprozess
Aktuelle Meldungen
WICHTIG: Hinweis zur Wechselmöglichkeit der Wahl-Pfarrei – Gremienwahlen 2025
Am 8. und 09.11.2025 finden in allen Pfarreien des Bistums Essen Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt. Bereits jetzt möchten wir auf eine wichtige Neuerung für diese Wahlen hinweisen. Wie schon bei der letzten Wahl zu den Pfarrgemeinderäten,...
Pfarreientwicklungsprozess: Informationen aus der Steuerungsgruppe
In der letzten Jupp-Ausgabe haben wir einen ausführlichen Bericht über den Stand der Planungen und Entwicklungen an den Standorten in unserer Pfarrei gegeben. Gerne hätten wir in der vorliegenden Ausgabe von weiteren, wesentlichen Fortschritten berichtet....
PEP: Ein Bericht der Steuerungsgruppe über die aktuellen Entwicklungen in der Pfarrei
Wie ist eigentlich der Stand im Pfarreientwicklungsprozess? Diese Frage begegnet uns verständlicherweise immer wieder. Darum möchten wir als Steuerungsgruppe hier einen Überblick über den aktuellen Beratungs- und Entscheidungsstand geben, der sich aus der intensiven Arbeit...
Pfarreientwicklung: Zwischenbericht und Bischofsantwort
Ende 2022 hat die PEP-Steuerungsgruppe unserer Pfarrei einen von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand verabschiedeten Zwischenbericht zum Stand der Pfarreientwicklung auf der Ruhrhalbinsel bei Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck vorgelegt. Im Zwischenbericht wurde die Arbeit der lokalen Projektgruppen...