ACAT - Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter und der Todesstrafe
Action des Chétiens pour l'Abolition de la Torture
Wir sind eine kleine Gruppe von Mitgliedern der ACAT-Deutschland (www.acat-deutschland.de) aus verschiedenen Gemeinden der Pfarrei und der ev. Kirche. An unseren Gebeten und politischen Aktivitäten beteiligen sich engagierte Mitglieder der Pfarrei.
In den vergangenen Jahren sind in mindestens 50 Ländern der Welt grundlegende rechtsstaatliche Prinzipien durch aggressive neue Vorschriften ausgehöhlt worden, um die Arbeit von NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen) zu erschweren oder unmöglich zu machen. Ein Grund mehr, die Menschenrechte hochzuhalten.
Wir setzen uns ein für politisch Verfolgte, zu Unrecht Inhaftierte, Gefolterte, Opfer von „Verschwindenlassen“ und zum Tode Verurteilte. Als Christen folgen wir den Spuren Jesu: „Glücklich sind, die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit; sie werden satt werden.“ (aus der Bergpredigt).
Kontakt
Marlise Morgenschweis, 0201-481093, [email protected]
Anne Silkenat-Grahe, 0201-460983, [email protected]
Internetseite: www.byfang.de/acat
AKTIV IN DER PFARREI
- Ökumenische Gebete für Gerechtigkeit und Frieden mit Fürbitten für Einzelschicksale (monatlich)
- Petitionsbriefe schreiben und die Gemeinde dazu anregen (monatlich)
- Mitgestaltung eines Gemeindegottesdienstes (jährlich)
- Nächtliche Gebetswache am 26. Juni (jährlich)
- Friedensgang zur Friedenseiche mit der kfd Byfang am Karfreitag mit Gebet für die Opfer der Kriege und politischer Gewalt (jährlich)
ACAT - Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter und der Todesstrafe
Aktuelle Meldungen
Fasten- und Osterzeit 2025
Weil ab Aschermittwoch bestimmt nicht alles vorbei ist, gibt es in unserer Pfarrei vielfältige Möglichkeiten, sich auf Ostern einzustimmen. Exerzitien im Alltag Frühschicht, Komplet (Abendgebet), Palmstockbasteln und Kreuzwegandachten begleiten uns auf dem Weg zur Feier...
Hinweis auf die Briefaktion der ACAT im April 2025
Am 12.4.2025 um 18:00 in St. Mariä Geburt und am 13.4.2025 um 10:00 in St. Barbara (jeweils vor dem Schlussgebet) Mit der diesjährigen Karfreitagskampagne lenken ACAT-Schweiz und ACAT-Elfenbeinküste den Blick auf Gefangene in missbräuchlicher Untersuchungshaft....
ACAT-Briefaktionen im März
Dank sei Gott! – Gott sei Dank! ACAT ist dankbar für die Freilassung von Eliya Cohen und den anderen von der Hamas entführten israelischen Geiseln. ACAT hat sich in den Briefaktionen 19/2024 und 22/2024 für...
ACAT-Briefaktionen im Februar
Dank sei Got!- Gott sei Dank! Die ACAT-Deutschland ist dankbar für die Freilassung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier in den USA. Briefaktionen der ACAT (Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter: www.acat-deutschland.de) im Februar...