Mit provozierenden und irritierenden Texten umgehen, statt sie zu umgehen.
Auch wenn man das Alte Testament als Kern der christlichen Bibel kennengelernt und darin etwa vom Gebot der Nächstenliebe gelesen hat, auch dann kann man kaum leugnen, dass Texte des Alten Testaments herausfordern.
An diesem Gesprächsabend lesen wir gezielt solche Texte, die provozieren und irritieren. Das Josuabuch erzählt von einem Völkermord, den Gott beauftragt hat (Jos 11,15–20), das Richterbuch von grausamer Gewalt gegen eine Frau (Ri 19). Anhand dieser beiden Texten überlegen wir, wie man mit solchen Texten umgehen kann. Sie zu leugnen ist keine Option, sie besser zu verstehen hingegen erschließt uns heute die Erfahrungen von Menschen von damals – und damit auch unsere Gegenwart.
Gesprächsabend mit Benedict Schöning, Theologe und Studienrat für Altes Testament an der Universität Duisburg-Essen Donnerstag, 13. März 2025, 19 Uhr, Kontaktstelle St. Georg, Heisinger Straße 480