Kolping St. Georg
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
gerne stellen wir Ihnen kurz vor, wer wir sind und was wir machen. Die Kolpingsfamilie Heisingen ist ein kirchlicher Verband und eingebettet in das Kolpingwerk Deutschland https://www.kolping.de mit Sitz in Köln.
GegrĂŒndet wurde sie im Oktober 1925, also vor 95 Jahren. Heute zĂ€hlen wir noch gut 100 Frauen, MĂ€nner und Familien.
An erster Stelle bieten wir 14-tĂ€gige Bildungsveranstaltungen, wie VortrĂ€ge zu Geschichte und Politik, Gesundheit und Medizin, Religion und Ethik an. Dazu kommen Besichtigungen von ProduktionsstĂ€tten oder Einrichtungen in unserer Stadt. Diese Veranstaltungen sind offen fĂŒr Jedermann. Wir freuen uns, wenn wir GĂ€ste begrĂŒĂen dĂŒrfen. (Eine Mitgliederwerbung findet nicht statt!)
Das gemeinsame Feiern kommt auch nicht zu kurz. So treffen wir uns zum Josefschutzfest und Kolpinggedenktag, zum Reisesegen vor den Sommerferien und anschlieĂendem UrlauberrĂŒckkehrfest â jeweils mit gemĂŒtlichem Beisammensein und Grillen im Sommer-TZ. Beim Kolpinggedenktag besucht der Nikolaus die anwesenden Kinder unserer Gemeinde, die mit ihren Familien dazu herzlich eingeladen sind.
Unsere kirchliche Verbundenheit kommt insbesondere mit den schön gestalteten Mai- und Adventandachten sowie unserer Teilnahme am Gemeindefest zum Ausdruck.
Auch Karneval ist angesagt, und mit BeitrÀgen aus der Gemeinschaft gibt es viel zu lachen.
Als integrierte Gemeinschaft unseres Stadtteils sind wir beim Wottelfest dabei und viele Stammkunden freuen sich auf  die âmeisterlichâ gegrillten WĂŒrstchen von Kolping.
Ăber Details unserer Arbeit können Sie sich anhand des aktuellen Programms (siehe unten) auf dieser Homepage oder auch im Schaukasten am Gemeindezentrum informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt: Heinrich Bonsels:Â [email protected]


Kolping St. Georg
Aktuelle Meldungen
WICHTIG: Hinweis zur Wechselmöglichkeit der Wahl-Pfarrei – Gremienwahlen 2025
Am 8. und 09.11.2025 finden in allen Pfarreien des Bistums Essen Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt. Bereits jetzt möchten wir auf eine wichtige Neuerung fĂŒr diese Wahlen hinweisen. Wie schon bei der letzten Wahl zu den PfarrgemeinderĂ€ten,...