Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel

St. Josef

Essen Ruhrhalbinsel

Die Krankensalbung - Beistand und Stärkung

“Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich;
sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben” (Jak 5,14)

Dieser Vers aus dem Jakobusbrief gibt die Sorge der frühen Kirche für erkrankte Menschen wieder. Nicht nur Sterbende, wie es die frühere Bezeichnung “Letzte Ölung” nahegelegt hat, sondern auch Kranke dürfen sich zusprechen lassen, dass sie ihren Weg nicht alleine gehen müssen. Die Krankensalbung ist das durch den Priester vermittelte Zeichen der Nähe Gottes in einer Situation schwerer Erkrankung. Vor einer schweren Operation oder wenn die eigenen Kräfte spürbar schwächer werden empfangen, kann sie einem Menschen gut tun. Nicht als magisches Ritual sondern als Ausdruck der Zuversicht: “Gott ist bei mir”.

Die Krankensalbung kann mehrfach im Leben empfangen werden, sie wird in gemeinschaftlichen Feiern oder am Krankenbett gespendet. Wenn Sie Interesse oder Fragen zur Krankensalbung haben, sprechen Sie das Pfarrbüro oder den Pastor Ihrer Gemeinde an. Über aktuelle Termine informiert außerdem das Sonntagsblatt.

Ort auswählen

Wähle deinen Ort

Aktuelle Termine und Gottesdienste

Veranstaltungen filtern

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Weitere Meldungen

Kirche vor Ort

Kirche vor Ort

Kategorie

Kategorie

Suchen im Nachrichtenarchiv

Suchen im Nachrichtenarchiv
Datum
Pfarrei St. JosefKV

Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025

08.11.2025

Am Wochenende 08./09.November werden alle Kirchenvorstandsmitglieder neu gewählt. Vierzehn Personen haben sich bereiterklärt zu kandidieren. Ihre Namen wie auch alle anderen Informationen zur Wahl, finden Sie in den Schaukästen unserer Pfarrei. Überdies stellen sich die...

St. Josef Kupferdreh, Dilldorf, ByfangSt. Martinsumzug Kupferdreh

St. Martin, 14.11., 17 Uhr, Kupferdreh

14.11.2025

Am 14. November 2025 findet in Essen-Kupferdreh der traditionelle St.-Martinsumzug statt. Treffpunkt ist ab 16 Uhr auf dem Parkplatz an der Schwermannstraße. Der Martinszug startet um 17 Uhr und führt durch die Schwermannstraße, Byfangerstraße, Heidbergweg,...

St. Josef Kupferdreh, Dilldorf, ByfangSt. Martinsumzug Dilldorf

St. Martin ,9.11.,17 Uhr, St.Mariä Geburt

09.11.2025

Am Sonntag, den 9. November, findet in Dilldorf auf dem Kirchplatz von St. Mariä Geburt das traditionelle St.-Martin-Fest mit Umzug statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Nach dem großen Martinsfeuer und dem Martins­spiel zieht der...

Pfarrei St. JosefImpulsabend

Ökumenischer Impulsabend, 11.11.,19 Uhr

11.11.2025

Am Dienstag, den 11. November 2025 um 19 Uhr, findet in Essen-Überruhr ein ökumenischer Impulsabend unter dem Motto „Gespräche rund um Glaube und Bibel“ statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich über Glaubensthemen austauschen und...