Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel

St. Josef

Essen Ruhrhalbinsel

Martinszug von Überruhr am Samstag den 8. November 2025

Der große Martinszug von Überruhr zieht in diesem Jahr wieder von der ehemaligen Kirche St. Mariä Heimsuchung zum Rasenplatz an der Langenberger Straße hinter der Stephanuskirche. Durch diesen Verlauf des Martinszuges wird wieder die gute ökumenische Zusammenarbeit zwischen den christlichen Gemeinden von Überruhr deutlich. Traditionsgemäß verbinden wir mit unserem Martinszug auch wieder die Ortsteile Hinsel und Holthausen.

Pünktlich um 17.00 Uhr setzt sich dann der Zug vom Hinseler Feld 68 in Bewegung. An der Spitze zieht der Martinsreiter mit seinen 6 Soldaten. Die Kinder mit ihren Martinslaternen werden von 3 Musikkapellen begleitet.

Der Zugweg führt über den Nockwinkel, den Hinseler Hof durch die Hattingswiese über die Milchstraße zur Stephanus Kirche an der Langenberger Straße 426. Durch eine Zufahrtsstraße erreichen wir den Rasenplatz hinter der Kirche, wo die Abschlussfeier mit großem Martinsfeuer stattfindet. Für das leibliche Wohl mit Bratwurst sowie kalten, und heißen Getränken wird von den vielen Helfern der Evangelischen Gemeinde gesorgt sein. Die Beleuchtung des Platzes hat das THW übernommen und die Sicherheit am Feuer gewährleistet die Freiwillige Feuerwehr aus Steele.

Der Losverkauf zur Finanzierung des Zuges erfolgt bereits ab dem 1. Oktober in den Schulen, Kindertagesstätten, sowie den Geschäften und Büros von Überruhr. Bitte achten sie auf die ausgehängten Plakate. Als Gewinne sind Einkaufsgutscheine oder ein Gänse-Essen für 2 Personen zu gewinnen.

Vor und während des Zuges werden Martinsbrezel zum Kauf angeboten, deren Erlös ebenfalls zur Durchführung des Zuges beiträgt.

Der Überschuss des Zuges ist für die Andehri-Hilfe e.V. bestimmt, die in Indien und Bangladesch benachteiligten Kindern durch eine schulische oder berufliche Ausbildung hilft. Die Stiftung kümmert sich auch um die Gesundheit ihrer Kinder. So reichen z.B. schon 40 Euro aus, um einem Kind durch eine Operation das Augenlicht zu erhalten.

Die letzten Planungen und Vorbereitungen laufen. Für die Durchführung des Zuges werden noch Ordner und Helfer gesucht. Wer den Zug auf diese Weise unterstützen möchte, kann sich gerne bei Rudolf Heidrich Tel 0201 48 961 melden.

Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr den Martinszug durchführen können und danken allen Helfern für Ihre Bereitschaft, zum Gelingen dieser Überruhrer Traditionsveranstaltung beizutragen.

Rudolf  Heidrich

Eucharistische Ehrengarde Überruhr

für die Gemeinde St. Suitbert

Schreiben Sie einen Kommentar

Nächste
Vorherige
Ort auswählen

Wähle deinen Ort

Aktuelle Termine und Gottesdienste

Veranstaltungen filtern

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Weitere Meldungen

Kirche vor Ort

Kirche vor Ort

Kategorie

Kategorie

Suchen im Nachrichtenarchiv

Suchen im Nachrichtenarchiv
Datum
St. Josef Kupferdreh, Dilldorf, Byfang

Martinszug in Byfang, 16. Nov.

16.11.2025

Am Sonntag 16. November 2025 um 17:00 Uhr lädt der Förderverein St. Barbara zum Martinszug nach Byfang ein: um 17 Uhr führt eine KJG-Gruppe das Martinspiel vor der Kirche St. Barbara auf, anschl. Laternenzug mit...

St. Josef Kupferdreh, Dilldorf, ByfangGartenaktion Byfang

Herbst Gartenaktion, 8. Nov., Byfang

08.11.2025

Der Förderverein St. Barbara Byfang e.V. bittet um Mithilfe bei derrund um unser Gemeindeheim und die Kirche in Byfang Sa. 8. November 2025von 9:00 – ca.13:00 Uhr Folgende Arbeiten stehen an: viel Laub fegen, Abflussrinnen...