
In der Pfarreientwicklung ist es aktuell relativ ruhig. Im Moment befassen sich der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand damit, auf Basis der Arbeiten der lokalen Projektgruppen ein Gesamtkonzept fĂŒr die Pfarrei zu entwerfen. Dies betrifft sowohl den Umgang mit den GebĂ€uden als auch die pastoralen Schwerpunktsetzungen bzw. die pastorale Weiterentwicklung. Die momentane Pause hat die Steuerungsgruppe genutzt, um sich in Abstimmung mit den Pfarreigremien neu aufzustellen. Nach der intensiven Phase der Zusammenarbeit mit den Projektgruppen hat sie sich wieder personell verkleinert und Ende Mai neu konstituiert.
Ihr gehören an: Pfarrer Gereon Alter, Caritas-Referentin Theresa Frye fĂŒr das Pastoralteam, Julia Wirth und Thomas Struzek fĂŒr den Kirchenvorstand, Stefan Gewisler und Michael Meurer fĂŒr den Pfarrgemeinderat. Michael Meurer hat sich dankenswerter Weise vom Pfarrgemeinderat fĂŒr die TĂ€tigkeit gewinnen lassen, obwohl er kein Mitglied des Gremiums ist. UnterstĂŒtzend sind zudem Verwaltungsleiter Detlev Marciniak und ggf. die Projektassistenz fĂŒr die Pfarreientwicklung im Team (die Position der Projektassistenz muss nach dem Weggang von Maike Neu-Clausen noch neu besetzt werden).
Die Pfarrei dankt den nun ausgeschiedenen Mitgliedern Klaus Mehring, Rebecca StĂŒer, Thorsten Sohlmann, Ingbert Ridder, Thorsten WeiĂ und Alfred Zinke ausdrĂŒcklich fĂŒr ihre Mitarbeit in der Steuerungsgruppe.