Zuerst feierten am Dreifaltigkeitssonntag (Trinitatis) fast 300 Gläubige in einer bis auf den letzten Platz voll- besetzten Barbarakirche eine frische, lebendige Junge Messe in zeitgemäßer Sprache, mit passenden Aktio- nen, gezieltem Technikeinsatz und viel frischem Liedgut. Die Jungen Messen begeistern mittlerweile seit über 15 Jahren die Gemeinde und war auch dieses Mal eine durch-und-durch gelungene Sache!
Das Motto „Drei in Eins – Einheit erleben“ stellte bei der Messfeier nicht nur eine Einladung dar, über die Dreifaltigkeit Gottes nachzudenken, sondern auch die Einheit in unserer Dorfgemeinschaft zu spüren, leben und erhalten zu wollen. Musikalisch begleitet durch die Byfanger Band, dem Barbarachor und Kinderchor Byfang erlebten viele im Trikot ihres Lieblingsvereins anwesende Gläubige einen schwungvollen Gottesdienst.
Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei. Direkt im Anschluss wurde der Bolzplatz zur Bühne für Mannschaftsgeist pur: Die Vereine und Gruppen des Stadtteils und der Gemeinde traten bei einem Fußball- turnier gegeneinander an. Hierbei gingen die HeckenRecken, unser ehrenamtliches Buschschneideteam des Kirchengeländes, aus 15 teilnehmenden Mannschaften als Sieger hervor und zeigten, dass sie nicht nur mit der Heckenschere wahre Künstler sind! Genauso stark: Gleich drei Frauenmannschaften spielten mit.
Die Damen hatten richtig Lust und haben gezeigt, dass Fußball in Byfang längst keine reine Männersache mehr ist. Der Erlös des Turniers kommt der diesjährigen KJG-Kinderferienfreizeit und, falls etwas vom Erlös übrigbleibt, dem geplanten Spielplatzprojekt zugute. So nutzt das Engagement auf jeden Fall der jüngeren Generation. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass sich am Donnerstagabend vor dem Turnier 26 Helfer einfanden, um den Bolzplatz und das direkte Umfeld in einer 4-stündigen Arbeit komplett in Schuss zu bringen! Bockstark!
In einer Kultur, die immer individualistischer und egozentrischer wird, war es der KJG und JGB ein Anliegen, die Wichtigkeit von Kollektivität aufzuzeigen: Orte für uns und unsere Kinder bewahren, an denen Gemeinschaft zählt und trägt. Eine „heile Welt vor Ort“ kommt allerdings nicht von allein, sie entsteht nur, wenn jeder im Rahmen der eigenen Möglichkeiten mitmacht: Mitanpacken bei Veranstaltungen und in den Gruppen/Verbänden/Vereinen, Gottesdienste aufsuchen und -auch wichtig- Mitglied im „Förderverein St. Barbara“ werden. Wer es noch nicht ist – gerne jetzt eintreten!
Die Junge Messe und das Bolzplatzturnier zeigten was möglich ist: Insgesamt gut 80 verschiedene Personen im Alter zwischen 12 bis 76 Jahren, waren in unterschiedlicher Art und Weise vorher, beim, nach dem Tur- nier/Jungen Messe beteiligt – also bei Weitem nicht nur KJGler und JGBler. Eine beeindruckende Zahl die beim Byfanger Bergfest am SA/SO, 28./29. Juno nochmal zigfach höher sein wird.
Danke alle, die gezeigt haben, dass Gemeinde mehr ist als nur ein Begriff, sondern gemeinsamer Glaube und Handeln! Glück auf,
Eure KJG & JGB
#Dreifaltigkeitssonntag #HeileWeltBewahren #EinheitErleben #DasHerzDerWelt

